Isabelle de Borchgrave ist bekannt für ihre kunstvollen Designs aus Pappmaschee. So gelang es ihr beispielsweise, mit ihrer Milieux de vos tables-Kollektion aus handgeschöpftem Papier die Illusion zu erwecken, dass diese aus koptischer Keramik gefertigt sei. Bei ihrem Geschirr Blue is the New Black hat sie die Rollen des Materials ins Gegenteil verkehrt. Sie hat Formen aus Pappmaschee angefertigt, um dessen unebene Struktur auf die Teller, Schüsseln, Schalen, Becher und Servierlöffel aus Porzellan zu übertragen. Auf der weißen Oberfläche befinden sich aquamarinblaue und schwarze Muster, die wie eine Art von Kalligrafie wirken. Dadurch erinnert ihr Blue is the New Black-Geschirr an das renommierte Porzellan aus Tournai aus dem 19. Jahrhundert. Aber ist es jetzt Papier oder Porzellan? Bei Isabelle de Borchgrave weiß man das nie so genau …