Eine Beirut-Reise, sowie die Begegnung mit Karim Chaya von Spockdesign und mit Liza Soughayar, der Inhaberin des libanesischen Restaurants Liza in Paris, inspirierten Frédérick Gautier zu seiner Lampe CUBE. „In Beirut herrscht städtebauliches Chaos, die Stadt befindet sich mitten im Wiederaufbau. Das brutalistische EDL-Gebäude, also das Hauptquartier von ‚Electricité du Liban‘, und die Kacheln mit perspektivischem Trompe-l’Oeil-Kubusmuster haben es mir angetan“, so Gautier, der mit CUBE eine Boden-/Tischlampe entworfen hat, die buchstäblich nicht ganz dicht ist. Durch die Lücke kann der Lichtstrahl der Lampe indirekt auf eine Wand gerichtet werden. Ursprünglich wurde CUBE als limitiertes Sammlerobjekt herausgebracht; Serax geht nun damit in Produktion.