Für den Designer und Künstler José Lévy ist Fontainebleau ein ganz persönliches Projekt, denn dieses Outdoor-Programm hat er für sein eigenes Landhaus in der Nähe von Fontainebleau entworfen. „Ich liebe die natürliche Umgebung hier, fühle mich zugleich aber auch sehr von Paris und seinem pulsierenden Leben angezogen. Es liegt nur eine Autostunde entfernt.“ Die Kollektion Fontainebleau umfasst sechs Einzelelemente: ein Sofa, einen Stuhl, einen Hocker, einen runden Tisch, eine Liege und einen Beistelltisch. Sie alle wollen als kleine architektonische Kompositionen verstanden werden, die im Garten die verschiedenen Funktionen eines Wohnzimmers erfüllen: Ausruhen, Essen, Arbeiten und Spielen; allein oder mit anderen. „Ich binde meine Entwürfe nie an einen Verwendungszweck. Im Gegenteil macht es mir Spaß zu beobachten, wie andere meine Arbeit interpretieren. Ich biete die Buchstaben an, doch schreiben sollen die Menschen selbst. Jedem steht es frei, sich mit den Möbeln seine eigene Welt zu erschaffen.“ Eine Welt, die sich nicht nur auf sonnige Sommertage beschränkt. Sowohl das Material – Stahl – als auch die Farbe – ein tiefes Grün – nehmen es nicht übel, wenn Fontainebleau im Freien überwintert. „Ich liebe es, wie diese Möbel mit der Natur verschmelzen.“ Für optimale Entspannung und größtmöglichen Komfort wurde die Kollektion mit zwei unterschiedlichen Arten von Kissen ausgestattet: eine feste Ausführung für die Sitzpolster und eine weichere für die Rücken- und Armlehnen. „Es soll sich anfühlen, als würde man sein Kopfkissen aus dem Bett in den Garten mitnehmen.“