Mit Silex kehrt Serax zurück zu der Disziplin, mit der vor gut dreißig Jahren alles begonnen hat: Glasobjekte für Blumen. Obwohl sich die Marke im Laufe der Zeit deutlich weiterentwickelt hat, freut sich Serax, mit Sylvain Willenz zu diesen Wurzeln zurückzukehren. Der Entwurf der Silex-Vasen war für Sylvain Willenz eine wichtige Formenstudie. Betrachtet man die Vasen von oben, sind es eigentlich keine Zylinder, aber eckig sind sie auch nicht. Die mit Facetten versehenen Ecken stehen in großem Kontrast zu den Rundungen des Glases. „Keine einfache Form für Glas”, so Willenz. „Es bedarf großer Lungenkraft, um genügend Glas an diese facettierten Ecken heranzuführen. Bei runden Formen tritt diese Schwierigkeit nicht auf.“ Eine weitere Herausforderung ist das Gewicht der Silex-Vasen. Dieses Gewicht fordert starke, erfahrene und spezialisierte Glasbläser, die die Vasen in der richtigen Form liefern können.